
Der Dorscht-Hof in Oberfranken
Grünlandbetrieb und Schafhaltung am Fuße der fränkischen Schweiz.
Unser Bauernhof liegt in Geisfeld, einem Ortsteil der oberfränkischen Gemeinde Strullendorf, Landkreis Bamberg im Freistaat Bayern. Die Gemeinde Strullendorf ist Teil der sogenannten Fränkischen Toskana und ist die viertgrößte Gemeinde des Landkreises. Sie liegt ca. 8 km süd-östlich der Weltkulturerbestadt Bamberg, zu Füßen der Fränkischen Schweiz, eine beliebte Urlaubsregion in Bayern. Die Landschaft der fränkischen Schweiz ist einzigartig und vielfältig, mit beeindruckenden Felsformationen wie beispielsweise am Walberla oder der Staffelberg.
Oberfranken ist von der Fläche her mit 7.230 km² der kleinste der bayerischen Regierungsbezirke und eine der vielfältigsten bayerischen Landschaften. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche Oberfrankens liegt bei insgesamt ca. 308.000 ha.
Links:
Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Ernährung in Oberfranken
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Die Fränkische Schweiz ist durch Jahrhunderte lange intensive Schafbeweidung geprägt. Die Höfe im Landkreis Bamberg sind strukturell geprägt von der in Franken in der Vergangenheit vorherrschenden typischen „Realteilung“ und klein-strukturiert.
Link:
Das Grünland und die Schafe sind unsere Passion
Unser ursprünglicher Hof, ein ehemaliger Milchviehbetrieb im Zentrum von Geisfeld, wurde etwa 1840 gegründet. Anfang 2000 wurde der landwirtschaftliche Betrieb an den südlichen Ortsrand verlegt.
Wir führen unseren Hof im Nebenerwerb und sind ein reiner Grünlandbetrieb. Das Grünland und die Schafe sind unsere Passion. Erhalt, Pflege und Bearbeitung von artenreichen, extensiven Wiesen sowie die Heuwerbung ist unser Spezialgebiet. Coburger Fuchsschafe züchten wir im Herdbuch und haben eine kleine Pensionspferdehaltung im Offenstall und Thüringer Barthühner für den Eigenbedarf.